MITTELLANGFILM // 2017 // 45 Minuten
GEWINNER: DEUTSCHER NACHWUCHSFILMPREIS 2017
Nachdem sein Bruder an der örtlichen Schule Amok lief, musste David gemeinsam mit seiner Familie aus der Kleinstadt flüchten. Jahre später kehrt er in in seine Heimat zurück und versucht, an sein altes Leben anzuknüpfen. Am Tag die Sterne erzählt poetisch und zugleich schonungslos von Sippenhaft und beleuchtet das Thema Amoklauf aus einer ungewöhnlichen Perspektive.
Mit: Max Hegewald, Franziska Brandmeier
Animationsfilm // 2017 // 5 Minuten
Ein kleines Theaterstück über Rockstars, Zombies und Frauen. Basierend auf dem gleichnamigen Songtext der Band THE GASLIGHT ANTHEM.
Buch / Regie /
Animation: Simon Schneckenburger
Kamera / Licht: Marcus Hafner
Setbau: Dominik Sackmann
Montage: Alexander Schröder
Produktion: Hochschule Offenburg / Fabian Linder
Online ab Weihnachten 2018
Kurzspielfilm // 2017 // 12 Minuten
Die Geschichte einer Befreiung: Zwei Geschwister treffen sich an
einem Ort ihrer Kindheit. Der Bruder hat dem Hof des Vaters
bereits den Rücken gekehrt, während die jüngere Schwester noch
dort lebt. Im Verlauf des Gespräches entsteht das Bild einer
Familie, die einander verloren hat und darüber hinaus das einer
starken, jungen Frau, die am Ende an einem Punkt angelangt,
an dem ein möglicher Anfang steht.
Mit: Mia Lüscher, Sebastian Zemann
Montage: Alexander Schröder
Musik: Timo Klabunde
Online ab Winter 2018
Kurzspielfilm // 2015 // 28 Minuten
Felix ist Anfang 20 und lebt in den Tag hinein. Seine Gefühle taumeln irgendwo zwischen Verlorenheit und Mut. Nur lethargisch kämpft er
gegen seine Blockaden im Kopf und Fühlen an. DEN REGEN IM BLICK
ist ein kleiner, atmosphärischer Coming of Age Film über die
Ambivalenz, sich in der Welt nicht aufgehoben zu fühlen und doch zu spüren, dass es nicht ohne sie geht. Melancholisch, still und bewusst
offen.
Mit: Sebastian Zemann, Anabel Möbius
Regie: Simon Schneckenburger
Buch: Tobias Gralke
Produktion: Hochschule Offenburg / Alexander Golovtchiner
Kamera: Marcus Hafner / Lisa Korbel
Tongestaltung: Maryna Falkovych
Kurzspielfilm // 2014 // 24 Minuten
Der 15-jährige Finn und die vier Jahre ältere Anouk wachsen beide
in derselben Hochhaussiedlung auf. Während Finn mit seiner
kindlichen Zuversicht noch fest daran glaubt, schon bald die weite
Welt erkunden zu können, hat Anouk ihre Träume und Hoffnungen
auf ein Leben außerhalb der Großstadt längst aufgegeben.
Mit Nadja Dautel, Leif Gerhard & Karin Schaible
Buch & Regie: Simon Schneckenburger
Produktion:
Hochschule Offenburg
Kamera: Dominik Sackmann
Ton: Maryna Falkovych
Tonassistenz: Alexander Bereschnoi
Musikvideo // 2013 // 5 Minuten
Buch & Regie: Simon Schneckenburger
Kamera & Animation: Dominik Sackmann
Kurzspielfilm // 2016 // 30 Minuten
Nach dem Konzept: zwei Schauspieler – ein Drehort, erzählt LEA
eine emotionale Geschichte über Freundschaft, falsche
Entscheidungen, Schuld und dem plötzlichen Bedeutungsverlust
von Zeit, Gefühlen, Erinnerungen und Glücksmomenten.
Mit: Konrad Singer / Martin Weigel
Buch / Regie: Simon Schneckenburger
Produktion: Hochschule Offenburg / Alexander Golovtchiner
Kamera: Marcus Hafner
Montage: Alexander Schröder
Ton: Arnold Gaus
Stop-Motion Film // 2013 // 15 Minuten
Der genügsame Herr Olsson ist Leutturmwärter und lebt mit seiner
Frau Alva im einsamsten Leuchtturm der Norwegischen See. Als
seine Frau eines Tages plötzlich stirbt, gerät sein Leben völlig aus den Fugen. Einsam und verloren auf seiner Insel, flüchtet er sich fortan in Traumwelten und Erinnerungen.
Buch & Regie:
Simon Schneckenburger
Kamera & Animation: Dominik Sackmann
Produktion: Hochschule Offenburg